WILLKOMMEN IM LANDKREIS STADE!
Sie kommen aus einem anderen Land und aus einer anderen Kultur? Sie sind neu im Landkreis Stade? Sie kennen sich noch nicht so gut mit den Rechten in Deutschland aus? Egal, aus welchem Land Sie zu uns gekommen sind, Sie haben die gleichen Rechte wie jede andere Frau, die hier in Deutschland lebt, und wie jeder andere Mann. Das steht so in der deutschen Verfassung, die hier „Grundgesetz“ heißt. (www.deutsches.grundgesetz.de).
Diese Verfassung steht über der Politik, über der Polizei, der Justiz und jedem Glauben. Das Grundgesetz schützt die Menschen in Deutschland, und es legt zum Beispiel fest, dass jeder Mensch bestimmte demokratische Grundrechte hat. Dieses Grundgesetz erklärt auch, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind, das heißt: Frauen und Männer haben die gleichen Rechte! Der Landkreis Stade nimmt Sie gerne auf und bringt Ihnen großen Respekt entgegen. Damit alle Menschen hier friedlich miteinander leben können, sollten wir uns respektvoll begegnen - dazu gehört auch die Anerkennung der europäischen Werte und der deutschen Gesetze.
RELIGION IST PRIVATSACHE!
Jeder Mensch kann selbst wählen, ob er an Allah, an Gott, oder an einen anderen „Gott“ glauben will. Jede Frau und jeder Mann kann die Religion selbst wählen. Kein Mensch (auch nicht Ihr Partner) darf Ihnen vorschreiben, welcher Religionsgemeinschaft Sie angehören sollen, oder ob Sie zum Beispiel ohne Glauben an einen Gott leben möchten. In Deutschland ist der Respekt vor anderen Gläubigen und das friedliche Zusammenleben von vielen Kulturen gewünscht. Dazu gehört auch das Respektieren der verschiedenen Gotteshäuser, wie Kirchen, Synagogen, Moscheen, etc. So können Sie als muslimische Frau in Deutschland selbst entscheiden, ob Sie ein Kopftuch tragen möchten oder nicht. Wer Menschen wegen ihres Glaubens, ihrer Hautfarbe oder ihrer Bekleidung diskriminiert, verhält sich rassistisch. Es ist in Deutschland nicht erlaubt, z.B. jemanden zu beleidigen oder auszugrenzen. So darf Sie auch keiner ausgrenzen, weil Sie kein Kopftuch tragen oder weil Sie eins tragen.
IHR RECHT AUF EIGENE MEINUNG!
Jeder Mensch hat in Deutschland das Recht, seine eigene Meinungm zu haben und sie auch laut auszusprechen oder zu veröffentlichen. Dies ist ein deutsches Grundrecht. So dürfen auch Zeitungen kritische Meinungen ausdrücken, die z.B. den Staat kritisieren. Dabei darf man andere Menschen oder auch Gruppen von Menschen nicht verletzen. Natürlich muss jeder die Meinungsfreiheit des anderen auch respektieren!
FRAUEN UND MÄNNER SIND GLEICHBERECHTIGT!
Jede Frau darf über ihr eigenes Leben entscheiden, z.B. ob und in welchem Beruf sie arbeiten will, ob sie verheiratet sein und ob sie Kinder möchte. Genauso können Frauen entscheiden, alleine zu leben. In Deutschland können Menschen in einer homosexuellen Beziehung lieben. Eine Frau darf auch eine Frau, ein Mann darf einen anderen Mann lieben und heiraten. Wenn Ehepartner sich scheiden lassen wollen, haben sie das Recht dazu, sowohl die Frau als auch der Mann. Ob die Kinder bei der Mutter oder beim Vater bleiben, entscheiden die Kinder selbst oder die Gerichte, wenn die Eltern sich nicht einigen können.